Einsatzberichte 2022
|
Juni |
Nr. 45
|
30.06.2022 18:25Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 2
Rattenharz
|
Überflutete Straßen nach Starkregen |
|
|
|
Nr. 44
|
30.06.2022 18:21Uhr
|
Erkundung
Lorch, Bäderhalde / Wilhelmstraße sowie weitere Bereiche der Innenstadt
|
Erkundung überflutete Straßen nach Starkregen |
|
|
|
Nr. 43
|
30.06.2022 17:50Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 2
Lorch, Götzentalstraße
|
Unterstützung Rettungsdienst |
|
|
|
Nr. 42
|
25.06.2022 01:31Uhr
|
Brand Stufe 2
Lorch, Maierhofstraße
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
|
Nr. 41
|
22.06.2022 10:00Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 1
Waldhausen, Reinhold-Maier-Straße
|
Insekten |
|
|
|
Nr. 40
|
18.06.2022 14:44Uhr
|
Brand Stufe 6
Lorch, Kloster
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
|
Nr. 39
|
17.06.2022 17:34Uhr
|
Brand Stufe 2
Lorch, Kiesäckerstraße
|
Rauchentwicklung / Feuerstelle |
|
|
|
Nr. 38
|
15.06.2022 10:22Uhr
|
Brand Stufe 4
Lorch, Kellerbergstraße
|
Brand eines Stromkabels |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2022 um 10:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Polizei +++ EnBW
Einsatzbericht Durch einen Kurzschluss bei Reparaturarbeiten kam es zu einer Verpuffung und einem kleinen Feuer. Ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht mehr erforderlich, da das Feuer durch das Abschalten des Stroms von alleine erlosch.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
11.06.2022 02:18Uhr
|
Brand Stufe 2
Lorch, Kellerbergstraße
|
Kleinbrand Stromverteilung, Stromausfall in mehreren Stadtteilen und Gehöfte |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2022 um 02:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Polizei +++ EnBW
Einsatzbericht Um 2:18 Uhr alarmierte die Leitstelle Ostalb die Feuerwehr Lorch, nachdem Anwohner Funkenflug und Flammen auf einem Strommast gemeldet hatten.
Im Laufe des Einsatzes wurde dann durch die EnBW die entsprechende Leitung freigeschaltet und im Anschluss die einzelnen Wohngebiete wieder mit Energie versorgt.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
10.06.2022 13:43Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 4
Lorch, Noldeweg
|
Person unter Maschine eingeklemmt |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 13:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Freitag, den 10. Juni alarmierte die Leitstelle den Rettungsdienst, die Polizei sowie die Feuerwehr Lorch zu einer technischen Hilfeleistung auf den Kellerberg in Lorch. Eine Person war unter einer schweren Maschine eingeklemmt.
Nachdem Ersthelfer bereits für eine Entlastung des Patienten durch Unterbauen der Maschine gesorgt hatten wurde von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät und Seilwinde das Anheben der Maschine vorbereitet. Der Rettungsdienst übernahm parallel die medizinische Versorgung. Außerdem wurde noch ein Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle beordert um einen schnellen Transport in eine Klinik zu gewährleisten.
Wir wünschen dem Verletzten und den Angehörigen alles Gute.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
05.06.2022 10:19Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 2
Lorch, Klosterstraße
|
größerer Ast hängt in Stromleitung |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2022 um 10:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch
Einsatzbericht Durch einige kurze Windböen wurde ein größerer Ast eines Baumes auf die darunter liegende Stromleitung geworfen. Bis zum Eintreffen des Stromversorgers wurden weitere abgebrochene Äste von der Straße beseitigt. Nachdem der Strom abgeschaltet war, wurde mit Hilfe der Drehleiter der Ast aus der Leitung gesägt. Ein weiterer Ast, der bereits angebrochen war und noch im Baum hing, wurde ebenfalls entfernt und so die Straßenverkehrssicherungspflicht wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
05.06.2022 08:30Uhr
|
Erkundung
Stadtgebiet
|
Erkundung Unwetter |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2022 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch
Einsatzbericht Durch ein stark Regen, kam es am morgen zu kurzem ergiebigem Regen in und um Lorch. Ein Regensensor hatte eine große Regenmenge erfasst und einen internen "Alarm" ausgelöst. Daraufhin wurde das FW Haus besetzt und eine Kontrolle neuralgischer Punkte durchgeführt. Hierbei wurde lediglich ein ausgeschwemmter Gullydeckel festgestellt, dieser wurde von der FW wieder eingesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
04.06.2022 18:21Uhr
|
Brand Stufe 5
Lorch, Schulplatz
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Durch unsachgemäßen Gebrauch einer Räucherschale, löste die BMA am frühen Samstagabend im Bürgerhaus aus. Nach einer Erkundung und Aufklärung wurde der Einsatz ohne weitere Tätigkeit beendet.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 32
|
25.05.2022 14:15Uhr
|
Sondereinsatz Stufe 1
Weitmars, Schulberg
|
Unterstützung Stadtbauamt, Sicherungsmaßnahmen |
|
|
|
Nr. 31
|
20.05.2022 22:51Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 2
Lorch, Silcherstraße
|
Tierrettung |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2022 um 22:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch
Einsatzbericht Einen nicht alltäglichen Einsatz hatten wir am Freitagnacht zu bewerkstelligen. In einem Wohnhaus wurde eine Schlange mit ca. 50-70 cm gesichtet, die sich dann im Haus verkroch.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
13.05.2022 08:17Uhr
|
Gefahrgut Stufe 1
Lorch, Innenstadt
|
Ölspur beseitigen |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2022 um 08:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Polizei +++ Straßenmeisterei +++ Ordnungsamt +++ Bauhof
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt an einem klein Transporter, wurde der Bereich Stuttgarterstr., Hauptstr. und Kirchstr. deutlich mit einer Ölspur verschmutzt. Durch die Feuerwehr wurde das Öl aufgenommen und die Ölspur abgestreut. Der Bauhof unterstützte durch das aufstellen der Ölspurbeschilderung.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
09.05.2022 17:27Uhr
|
Brand Stufe 2
Lorch, Schießhausstr.
|
Heckenbrand |
|
|
|
Nr. 28
|
05.05.2022 19:18Uhr
|
Brand Stufe 1
Lorch, Gmünderstr.
|
Brandnachschau |
|
|
|
Nr. 27
|
04.05.2022 09:17Uhr
|
Erkundung
Lorch, B 297
|
Erkundung, abgelagertes Gefahrgut |
|
|
|
April |
Nr. 26
|
15.04.2022 19:15Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 2
Waldhausen, Fahrradweg
|
Baum auf Radweg |
|
|
|