Einsatzberichte 2018
|
Dezember |
Nr. 253
|
26.12.2018 02:19Uhr
|
Brand Stufe 2
Lorch, Bahnhof
|
PKW Brand |
|
|
Alarmierungszeit 26.12.2018 um 02:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Alarmierte Schleifen: 206
Die Feuerwehr Lorch wurde in den frühen Morgenstunden des zweiten Weihnachtsfeiertags zu einem PKW Brand alarmiert.
Beim eintreffen der Feuerwehr stand ein PKW bereits im Vollbrand und wurde von einem Trupp unter Atemschutz rasch abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 252
|
24.12.2018 05:37Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 1
Rems
|
TH1 Hochwasser |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2018 um 05:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch
Einsatzbericht Hochwasser Voralarm wegen Überschreitung HVO Meldepegel in Schwäbisch Gmünd.
Alarmierte Schleifen: keine
Details ansehen
|
Nr. 251
|
20.12.2018 11:33Uhr
|
Gefahrgut Stufe 1
Lorch, Kellerbergstraße bis Maierhofstraße
|
Beseitigung Ölspur |
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2018 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Polizei +++ Bauhof
Einsatzbericht Alarmierte Schleifen: 392, 204
Die Feuerwehr wurde alarmiert um gemeinsam mit dem Bauhof eine Ölspur zu beseitigen. Diese Spur zog sich von der Kellerbergstraße über die Stuttgarter Straße bis hin zur Maierhofstraße.
Details ansehen
|
Nr. 250
|
07.12.2018 12:16Uhr
|
Gefahrgut Stufe 2
B29, Lorch Fahrtrichtung Stuttgart
|
Kraftstoff läuft aus PKW |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2018 um 12:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch
Einsatzbericht Alarmierte Schleifen: 205
Details ansehen
|
Nr. 249
|
05.12.2018 11:11Uhr
|
Brand Stufe 5
Lorch, Maierhofstraße
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2018 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch
Einsatzbericht Alarmierte Schleifen: 201, 202
Durch Schweißarbeiten wurde die automatische Brandmeldeanlage in einem Gebäude ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
November |
Nr. 248
|
30.11.2018 15:32Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 2
Waldhausen, Bahnhof
|
Bahnunfall |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2018 um 15:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch
Einsatzbericht Alarmierte Schleifen: 205
Details ansehen
|
Nr. 247
|
19.11.2018 11:26Uhr
|
Erkundung
Lorch, Bergstraße
|
Erkundung Brandgeruch |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2018 um 11:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch
Einsatzbericht Alarmierte Schleifen: 392
Details ansehen
|
Nr. 246
|
16.11.2018 10:19Uhr
|
Gefahrgut Stufe 1
Waldhausen, Bahnhofstraße
|
Ölspur nach Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2018 um 10:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch
Einsatzbericht Alarmierte Schleifen: 204, 392
Die Feuerwehr wurde nach einem Verkehrsunfall alarmiert um ausgelaufene Betriebsstoffe abzustreuen und aufzunehmen.
Details ansehen
|
Nr. 245
|
10.11.2018 01:19Uhr
|
Brand Stufe 6
Lorch, August-Wilhelm-Pfäffle-Straße
|
Brand in einem Industriegebäude |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2018 um 01:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Ostalbkreis
Einsatzbericht Alarmierte Schleifen: 201, 202, 208
In den frühen Morgenstunden des 10. November 2018 brach in einem Fabrikgebäude ein Feuer aus. Da dieses durch einen Zeugen recht früh bemerkt und sofort über den Notruf gemeldet wurde, konnte die Feuerwehr Lorch durch mehrere Trupps unter Atemschutz das Feuer in einem begrenzten Teil des gesamten Gebäudekomplexes schnell unter Kontrolle bringen. Die Aufräumarbeiten vor Ort sowie die Reinigung der durch den Brand beaufschlagten Geräte im Feuerwehrgerätehaus dauerten für einen Teil der Aktiven Kameraden dann bis in die frühen Morgenstunden an. Die Brandursache ist aktuell noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 244
|
09.11.2018 22:27Uhr
|
Brand Stufe 2
Lorch, Götzentalstr.
|
Ausgelöster privater Rauchwarnmelder |
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2018 um 22:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Polizei
Einsatzbericht Alarmierte Schleifen: 206
In einem Wohnhaus hat ein Rauchmelder ausgelöst. Da die Bewohner nicht anwesend waren und das Hupen des Rauchmelders Nachbarn aufgefallen ist, wurden die Feuerwehr und die Polizei verständigt.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 243
|
24.10.2018 09:52Uhr
|
Brand Stufe 6
Lorch, Hauptstraße
|
Brand in Mehrfamilienhaus |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2018 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ FFW Schwäbisch Gmünd +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Ostalbkreis
Einsatzbericht Alarmierte Schleifen: 201, 202, 208
Details ansehen
|
Nr. 242
|
21.10.2018 15:55Uhr
|
Erkundung
Lorch, Steintobel
|
Erkundung Rauchentwicklung |
|
|
|
Nr. 241
|
20.10.2018 18:55Uhr
|
Erkundung
Lorch, Steintobel
|
Erkundung Rauchentwicklung |
|
|
|
Nr. 240
|
18.10.2018 04:37Uhr
|
Brand Stufe 2
L1154, Lorch Richtung Bruck
|
Kleinbrand |
|
|
|
Nr. 239
|
18.10.2018 02:36Uhr
|
Sondereinsatz Stufe 2
Lorch, Hollenhof
|
Türöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2018 um 02:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Polizei
Einsatzbericht Gemeldet als Türöffnungseinsatz mit Wasserschaden. Durch einen defekten Schlauch ist Wasser ausgetreten. Die zugehörige Wasserzufuhr wurde abgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 238
|
06.10.2018 17:43Uhr
|
Brand Stufe 2
Talstraße, Weitmars
|
Böschungsbrand |
|
|
|
Nr. 237
|
01.10.2018 09:30Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 2
Schillerplatz, Lorch
|
Amtshilfe, Geröll und Schlamm in Bach beseitigen damit das Wasser wieder abfliest |
|
|
|
September |
Nr. 236
|
25.09.2018 09:35Uhr
|
Brand Stufe 2
Schäfersfeldschule Lorch
|
Auslösung RWA Schäfersfeldschule |
|
|
|
Nr. 235
|
24.09.2018 21:37Uhr
|
Technische Hilfe Stufe 2
K3272, Waldhausen nach Rattenharz
|
Unterstützung Rettungsdienst, Personenrettung |
|
|
|
Nr. 234
|
24.09.2018 08:19Uhr
|
Brand Stufe 5
Klingenstraße, Waldhausen
|
Brand Einfamilienhaus |
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2018 um 08:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Lorch +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Ostalbkreis
Einsatzbericht Am Morgen des 24. September 2018 alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Lorch zu einem Brand in einem Wohnhaus im Teilort Waldhausen.
Trotz schnellen Eingreifens konnte ein Bewohner des Gebäudes nur noch tot geborgen werden. Für ihn kam leider jede Hilfe zu spät.
Durch die starke Beanspruchung und den Kontakt mit Rauch und verbrannten Gegenständen wurde noch an der Einsatzstelle mit Schutzoveralls die Aufteilung der Einsatzmittel in Transportbehältnisse begonnen, im Feuerwehrhaus wurde dann die Reinigung durchgeführt.
Details ansehen
|